Bildungsminister möchten mehr "politische Bildung" in europäischen Bildungsprogrammen
Die Bildungsminister der Europäischen Union wünschen sich "politische Bildung" als ein wichtiges Element der neuen Sokrates- und Leonardo-Programme ab 2007.
Die Bildungsminister der Europäischen Union wünschen sich "politische Bildung" als ein wichtiges Element der neuen Sokrates- und Leonardo-Programme ab 2007.
Beim ersten EU-Jugendministerratstreffen nach der EU-Erweiterung verabschiedeten die JugendministerInnen eine Forderung an die Mitgliedsstaaten nach verbesserten Rahmenbedingungen zur Förderung der sozialen Integration Jugendlicher.
Am 27. und 28. Mai 2004 trafen sich in Brüssel die für Jugendfragen zuständigen MinisterInnen der EU. Auf der Tagesordnung stand die Aussprache zu zentralen Themen und Maßnahmen im Rahmen einer gemeinsamen Europäischen Jugendpolitik.
Die am 25. November 2003 vom Jugendministerrat verabschiedete Entschließungen über gemeinsame Zielsetzungen zur Partizipation und Information der Jugendlichen sind jetzt im EU-Amtsblatt C 295 vom 5.12.2003 veröffentlicht worden.
Im Rahmen der jugendpolitischen Zusammenarbeit in der EU, „Jugend als Querschnittsthema“, fand im Rahmen des Jugendministerrates am 24./25.11.2003 ein Gedankenaustausch auf der Grundlage eines Papiers mit dem Titel „Bezug zwischen Jugendpolitik und anderen Bereichen“ statt.
Am 25.11.2003 tagte der Jugendministerrat in Brüssel. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Annahme einer Entschließung des Rates über gemeinsame Zielsetzungen für die Partizipation und Information von Jugendlichen.
Künftige Tätigkeiten im Jugendbereich im Kontext der neuen Generation von Programmen -
Schlussfolgerungen des EU-Jugendministerrates
Festlegung der prioritären Ziele der Weißbuch-Umsetzung und der Offenen Methode der Koordinierung
Vorbereitung der Ratssitzung am 30.05.2002 zur Festlegung der prioritären Ziele der Weißbuch-Umsetzung und der Offenen Methode der Koordinierung
1. Stellungnahme des Rates zum EU-Weißbuch
Die News dieser Seite können Sie auch alsRSS-Feed abonnieren.
Die Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland
Was genau ist die EU-Jugendstrategie, was sind ihre Instrumente, wie soll sie in Deutschland umgesetzt werden? Antworten darauf gibt die Broschüre „Die EU-Jugendstrategie 2010-2018“.